Peiting 1.Tag - Kirche und Friedhof
Besichtigung der Pfarrkirche St. Michael,
In der Kirche ist eine Gedenktafel 1870/71.
Neben der Kirche Denkmal der Weltkriege,
sowie der im Bergbau tödlich Verunglückten.
Krypta mit den Gedenktafeln der Gefallenen
der Weltkriege war leider nicht zugänglich.
Spaziergang via Dorfteich zum Alten Friedhof
Besuch der Gräber meiner Vorfahren.
Besuch der Cousine meiner Oma, die noch
immer im Haus meiner Vorfahren wohnt.
Peiting 2. Tag - Museum, Bergwerk
Am Morgen Besuch im Museum von Peiting,
Sonderausstellung zur Notzeit 1945-1948
Dauerausstellung: Bergbau, Skimuseum,
Jagd, Fischerei und Imkerei, Geschichte,
Fundstücke aus der Römervilla und
Infos über die Moorleiche Rosalinde.
Am Nachmittag schauten wir uns das Gelände
des ehemaligen Kohlen-Bergwerks an, in dem
meine Vorfahren gearbeitet haben. Es bestand
von 1920 bis in die 1960er Jahre, der Schacht-
Turm wurde zerstört, doch einige Gebäude sind
noch vorhanden, werden aber anderweitig genutzt.
Das Museum im benachbarten Peissenberg
konnte ich leider nicht besichtigen, da es nur
am Mittwoch Nachmittag geöffnet ist. Dort
kann man sogar noch einen Teil des Stollens
besichtigen, aber nur mit einer Führung.