3. Teil: Landung in der Normandie
1. Tag
Ø Mémorial Pégasus, Avenue du Major Howard, 14860 Ranville
Ø Musée du Débarquement, No4 Commando Sword Beach,
Ø Résidence Jean Bart, Face au Casino,14150 Ouistreham
Ø Centre Juno Beach, le seul Musée Canadien,
Ø Voie des Français Libres, 14470 Courseulles
Ø Musée América Gold Beach, Ver sur Mer, nicht besucht
Mémorial Pégasus: Pegasus Bridge, Panzerfahrzeuge,
FLAK und PAK Exemplare, Landungsflugzeuge,
Truppeneinheiten, Uniformen, Waffen, Material
Musée Sword Beach: Kleines Museum, Uniformen + Material,
Modell Schlacht Sword Beach, Modelle diverser Flugzeuge
Centre Juno Beach: Einziges kanadisches Museum der Normandie
Geschichte Kanadas von 1900 bis heute, Spezialausstellung
Über Ausbildung und Einsätze von Fliegertruppen im 2. Weltkrieg
Vor dem Museum Gedenktafeln zur Erinnerung an die Gefallenen
Am Strand diverse Bauten des Atlantikwalls bis zum nächsten Dorf
Infotafeln an diversen Orten über das Geschehen am D-Day
Blechfiguren an Wand am Weg zum Strand zeigen D-Day-Szene
Auf einer Tafel am Strand stehen die Worte, die für die
Résistance der Code waren, das der D-Day beginnt.
Riesiges Croix de Lorraine, Zeichen der Freifranzosen
Charles de Gaulle ging damals bei Courseulles an Land
2. Tag
Ø Musée du Débarquement, Place du 6 Juin, 14117 Arromanches
Ø Musée des épaves sousmarines, 14520 Port-en-Bessin
Ø Cimetière Américain, Colleville sur Mer
Ø Musée Mémorial d’Omaha Beach, Saint Laurent sur Mer
Ø Musée D-Day Omaha, Vierville sur Mer, nicht besucht
Musée Arromanches: Modell gesamter künstlicher Hafen,
Modelle Hafenteile mit Pontons und Landungsschiffen,
diverse Displays (Jeep, Funker, Piloten, Fallschirm-
springer), draussen rund um das Museum:
Kanonen, Fahrzeug, Ponton, Panzer, MG
Im Meer immer noch Betonteile des Hafens
Musée des épaves..: diverse Panzer und Teile eines Schiffes
aus dem Ärmelkanal geborgen, Torpedos und Bomben sowie
Flugzeugmotoren und ein B-17-Propeller, diverses Material
aus den Panzern und dem Schiff, es wurden übrigens nur
Panzer geborgen, die keine Leichen enthielten.
Colleville sur Mer: Grösster amerikanischer Soldatenfriedhof
Riesiges Denkmal mit D-Day-Karten an den inneren Wänden
Hinter dem Denkmal im Halbrund die Namen der Vermissten
Vor dem Denkmal erstreckt sich auf einer riesigen Fläche
der Friedhof mit Einzelgräbern fast bis zum Meer hinunter
Zwischen den unzähligen weissen Kreuzen entdeckt man
immer wieder Davidssterne, die Gräber jüdischer Soldaten
Mémorial Omaha Beach: Panzer vor dem Museum
Im Museum vor allem Displays, nachgestellte Szenen:
1. Teil: Deutsche und Franzosen, z.B: Personenkontrollen
2. Teil: D-Day am Omaha-Beach, mit Geräuschkulisse
3. Teil: Diverse Szenen Amerikaner z.B: Ambulanzwagen
4. Teil: ebenso, z.B: Verwundeter auf Tragbahre,
Zeltlager mit Verpflegungsrationen
Musée D-Day Omaha: keine Zeit mehr für Besichtigung,
was draussen vor dem Museum steht habe ich fotografiert:
Landungsschiff, Kanonen und ein Eisenbunker, der unter
starkem Beschuss stand, ein Schuss ging durch eine Luke
3. Tag
Ø Schlachtfeld Pointe du Hoc
Ø Musée d’Utah Beach, Sainte Marie du Mont
Ø Kirche und Dorf, Sainte Mère Eglise
Pointe du Hoc: zwischen Omaha und Utah Beach
Schlachtfeld mit vielen Kratern und diversen Bauten
des Deutschen Atlantikwalls, sehr eindrücklich
Musée d’Utah Beach:
Amphibienfahrzeuge, eines kann man von
Innen anschauen, nachgebaute MG-Stellung
Einige kleine Modelle zeigen diverse Szenen
Draussen: Diverse Fahrzeuge, Landungsschiff
Hindernisse, die am Strand aufgestellt wurden
In der Umgebung:
Grosses Denkmal mit Krypta für die Gefallenen
Gedenktafeln diverser Truppeneinheiten,
etwas weiter entfernt ein grosses Denkmal
für die Freifranzosen mit drei Fahrzeugen,
dem Strand entlang überall diverse Bauten
des deutschen Atlantikwalls
St. Mère Eglise: Fallschirm am Kirchturm
John Steel blieb damals dort hängen
(Szene bekannt aus „Der längste Tag“)
2 Kirchenfenster mit Fallschirmlandung
Im ganzen Dorf verteilt Infotafeln mit
Ereignissen aus der damaligen Zeit
Was sonst noch sehenswert wäre:
Ø Musée Airborne in Sainte Mère Eglise
Ø Dead Man’s Corner Museum, St. Côme du Mont
Ø Mémorial de la Liberté retrouvée in Quinéville
(nachgestellte Dorfstrasse mit Einkaufsläden)
Ø Britischer Soldatenfriedhof in Bayeux
Ø 2 Museen in Bayeux und Mémorial Caen
Ø Deutscher Soldatenfriedhof in La Cambe